Ortsfamilienbuch Unterhausen

Königlich-Baierisches Regierungsblatt 1813



Angaben zur Quelle

  • Titel Königlich-Baierisches Regierungsblatt 1813
     
    Signatur KBRBl1813
     
    Quellen-Kennung S526 
    Text II. Stück. München, Samstag den 9. Jänner 1813
    [Pfarrei-Verleihungen]
    S.56
    " den Pfarrer zu Unterhausen, Nepomuk
    Oberhauser, auf die Pfarrei Lechsend,
    Landgerichts Monheim, S.1467

    XXXIII. Stück. München, Mittwoch den 26. Juni 1813
    S. 770
    Pfarreien-Erledigungen
    "Die Pfarrei Unterhausen
    Die durch die Versezung des vorigen Pfar-
    ers nach Lechsend erledigte Pfarrei Unterhau-
    sen *), liegt in der Diözese Augsburg, Land-
    gerichte Neuburg.
    Sie dehnt sich nur auf den Umfang des
    Ortes selbst aus, welcher 170 Seelen ent-
    hält, und worin sich eine Schule befindet.
    Die Einkünfte des Pfarrers bestehen aus-
    ser dem Genuße der Wohnung in 325 fl.,
    welche aus großen und kleinen Zehent, Gül-
    ten und Grundzinsen, Renten eigener Oeko-
    omie und Stollgefällen, dann Jahrtägen
    fliessen.
    Lasten haften übrigens keine auf diesen
    Einkünften.
    *) S. 56.
    ~~KBRBl1813_S770_ztg.jpg

    LII. Stück. München, Mittwoch den 6. Oktober 1813
    [Pfarreien- und Benefizien-Verleihung]
    S. 1243
    "am 3. [September] den Pfarrer zu Leidling Georg Lei-
    binger auf die Pfarrei Unterhausen Land-
    gerichts Neuburg, (S. 770.), und den Ka-
    plan zu Oberndorf Benedikt Mairhofer
    auf die Pfarrei Leidling" 
    Verknüpft mit Johann Georg Leibinger
    Johann Nepomuk von Oberhauser