Ortsfamilienbuch Unterhausen

Versteigerung des Sandbauernhofs 1818



Angaben zur Quelle

  • Titel Versteigerung des Sandbauernhofs 1818
     
    Signatur PN3854a
     
    Quellen-Kennung S408 
    Text ~~3854_Josef Stemmer Versteigerung Sandbauernhof 1818.jpg
    Verruf
    Auf Andringen der Kreditoren wird das ge-
    samte Anwesen des Joseph Stemmer, soge-
    annten Sandbauren in Sinning, welches be-
    stehet in einem zum Ortsgerichtscomplex daselbst
    erbrechtsweis grundbaren Hofgut, in Haus,
    Stadel, halben Tagwerk Garten, 24 1/2 Jau-
    chert Ackerfeld, 2 Tagwerk zweimädige, 28
    Tagwerk einmädige Wiesen, und der Ge-
    meinds-Nutzung; dann an walzenden Gründen
    in 3 Jauchert Rohrwiesen-Aecker, 3 Jauchert
    Kreitle beim Kreuz, 2 Jchrt. Saumäcker im
    Schwenkfeld, sämtlich erbrechstweis grundbar,
    wie oben, dann 2 Tagwerk zweimädige Wiesen
    an Fessenmüller stossend, wie vorstehet, und wo
    von Sämtlichen 4 fl. - kr. 6 hl. Steuersim-
    plum verreicht werden muß, Freitag den 1ten
    Mai d. J. im Ganzen versteigerungsweise öf-
    fentlich verkauft. Sämtliche Kaufsliebhaber
    werden auf den bestimmten Tag vorgeladen,
    ihr Anboth hierorts zu Protokoll zu geben, und
    den Zuschlag an den Meistbiethenden mit Be-
    gnehmigung der Kreditorschaft abzuwarten.
    Neuburg den 1ten April 1818
    Königlich Baierisches Landgericht
    Carl Theodor Beck, Landrichter
    Intelligenzblatt des Königlich-Baierischen Oberdonau-Kreises Nr. 8, den 19ten April 1818, S
    .321f. 
    Verknüpft mit Josephus Clemens Stemmer