Ortsfamilienbuch Unterhausen

Ströller, Genealogisches Lexikon, Bd. 1, S.422f.



Angaben zur Quelle

  • Titel Ströller, Genealogisches Lexikon, Bd. 1, S.422f.
     
    Signatur Str 
    Quellen-Kennung S10 
    Text Genealogisches Lexikon, gebundenes Manuskript in drei Bänden von Ignatz Ströller (um 1800)
    Enthält zum Familiennamen Habermayr folgende Vermerke:

    Habermayer Hans Forstmeister in Heideck 1606-10.
    It. -- Schreiber zu Nbrf beym Kanzler Georg Ludwig Fröhlich 1594-95.
    It. -- ohne Kha.... mit K. Wolfg. Georg 9. Jan 1604

    NB Habermayer Johan[n] fürstpfalzgräfl. Amtman in Hagau* 1617-22
    It -- Richter zu Heideck 1642 [*Leitenstern liest auch hier Heideck]

    Habermayer Sebastian Bräu von und zu Nbrg war im J. 1626 32 Jahre und uxor Maria von Nbrg
    . 44 J. - Adopt. K. Thomas Miller von Nbrg. 13 J.

    Habermayer Maria aus der Unterpfarr zu Nbrg wird als Hexe gerichtet 20. xb 1630

    Habermayer Ulrich Verwalter zu Eismansberg 1634

    Habermayer Georg Bauer von Sechensandt hat zu St. Peter in Nbrg im April 2 Jahrmessen z
    u 1 f.

    Habermayer Joh. Michael Bauers S. von Lenting wurde Weltpriester 1775 mit dem Niklaus Zelle
    (Krauses) S. aldort u primiizierten miteinander zu Lenting am näml. Tage wie ich zu Manch
    ing. Diese zwei rechtschaffenen Männer u. liebsten Brüder verlor ich sehr ..... den[n] jene
    ward das Opfer eines ungeschickten Baaders, der ihm beym Aderlassen die Ader abschlug, ci
    ca an[no] 1780 u dieser des Krieges u der Liebe seiner Pfarrkinder u Anverwandtschaft p.p
    . Niklaus Zeller

    Habermayer Mathias Schneider u Gütler zu Feldkirchen bey Nebrg + den 6. Mrz 1786 st. g. Die
    s war meine erste Leich zu Nbrg und auch deßwegen merkwürdig, weil der gute alte schon 90 J
    . zählte u vorher lange criminaliter behandelt als unschuldig erklärt wurde. varietas delec
    tat - heißt [...]
    für ordinär eine alte unbrauchbare Apotheke wie z.B. bey Organisation der Landesgesze, de
    Schulen p. izt aber ganz was andres. Dortmahls ein kaltblütiger Criminalist. Wen[n] nich
    t alle Wochen ein Scharfrichter eine Arbeit hatte. Dermahls ..... der gefühlvollste Mensche
    -Freund weil man nicht alle Tage die Fürsten-Verführer, Land- u Leute-Erwürger auf die Ric
    htstatt führet. Es wäre freylich gut, wen[n] dieses geschähe; den[n] der arme-gute Untertha
    , der seinen Fürst gerne u die Land u Leute .... gezwungen ..... ganz ...... hat schon lan
    ge genug gelitten 
    Verknüpft mit Mathias Habermayr