Ortsfamilienbuch Unterhausen

Anton Reinle[1]

männlich 1826 - 1894  (68 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Anton Reinle 
    Geboren 16 Sep 1826  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Getauft 17 Sep 1826  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Religion RK.
     
    Gestorben 29 Dez 1894  Sinning b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I8071  Unterhausen
    Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 16 Sep 1826 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - 17 Sep 1826 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 29 Dez 1894 - Sinning b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • U3 T25:
      Anton Reinle unehelich; wie oben; Anton Reinle ledig Kleslbauern [Closenbaur] Sohn von Sinn
      ing; (durch) (eigne) (Angabe); Landgerichts Neuburg Hoffmark Sinning; Theresia Emerin ledig
      e Hirtenstochter aus der Pfarr Markt Bissingen gebürtig von Geishart; des Johanes Emer d.z
      . Hirtens zu Unterhausen, und Maria Anna gebohrne Huber ehelich erzeugte Tochter (Obergaish
      art); bey ihren [E]ltern d.z. hier; [*] d 16t Septbr 1826 abends 5 Uhr; [~] d 17t Septbr 18
      26 zu Unterhausen; jdem [=Lorenz Stork]; Philip Schmidbaur Hirt in Straß, u. Johanna desse
      Ehweib
      [späterer Nachtrag:] per matrimonium subsecutum legitimatus; Vater Anton Reinle und Mutte
      Theresia Emmer heuratheten nach Sinning auf die Söldner-Anwesen, das der der Sohn 1862 üb
      ernimmt

  • Quellen 
    1. [S22] Ried, Ludwig: Sinning - wie es einst war. Haus- und Familiengeschichte. Krumbach 2016 , OFB_Si ., S.125
      .

    2. [S20] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Taufregister 1802-1896, KB_U3T., S.25
      .