Ortsfamilienbuch Unterhausen
Theresia Mayer[1]

-
Name Theresia Mayer Geboren 14 Okt 1871 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland [2]
Getauft 15 Okt 1871 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Geschlecht weiblich Religion RK.
Gestorben 27 Apr 1922 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland [3]
Ursache: Nierenentzündung
Begraben 29 Apr 1922 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Personen-Kennung I6674 Unterhausen Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019
Vater Andreas Mayer, geb. 26 Nov 1837, Hütting b. Rennertshofen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Mutter Maria Walburga Klügel, geb. 15 Jul 1841, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 01 Jul 1882, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 40 Jahre)
Verheiratet 29 Mai 1865 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - KB_U3H/S.24: 29 May 1865; Andreas Mayer; Hs Nr 3; Maurer vulgo Pfeiffer kath.; [Eltern:] Be
hard Mayer, Maurer von Hüting, u. Krescens uxor ejus geborne Gieß von Bergen; ledig; 26 N
ovbr 1837 in Hüting; Walburga Klügel; Söldnerstochter kath.; Neuburg Unterhausen; [Eltern:
] Pankraz Klügel Söldner von Unterhausen u. Walburga uxor ejus, c.p. Anton Mühlbacher Söldn
er von Bergen; ledig; 15 Juli 1841; [Zeugen leer]; vom k. Bezirksamt Neuburg vom 20 May 186
5; Ohne Disp. mit den drey Verkündungen
Familien-Kennung F441 Familienblatt | Familientafel
Familie Joseph Rami, geb. 10 Jun 1871, Ambach b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Verheiratet 13 Feb 1899 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - U4 H1: 13. Feb. 1899
Joseph Rami; Schuhmacher kath.; 26 1/2; [Eltern:] Andreas Rami Walburga gb. Schmid; ledig
; 10. Juni 1871 Ambach
Theresia Mayr; Maurerstochter, kath. Unterhausen; [Eltern:] Andreas Mayer Walburg gb. Klügl
; ledig; [*] 14. Oktober 1871 Unterhausen;
Müller Ferdinand Pfrer; Andreas Rami Kramer in Oberh. Andreas Mayer, Maurer in Unterhausen
; 12. Feb. Disp. in duob. procl.
Kinder 1. Joseph Rami, geb. 20 Mai 1899, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland 2. Sophie Rami, geb. 13 Mai 1900, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 08 Nov 1900, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
3. Theresia Rami, geb. 25 Apr 1901, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 12 Jun 1977 (Alter 76 Jahre)
4. Andreas Rami, geb. 20 Aug 1902, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 31 Aug 1902, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
5. Walburga Rami, geb. 27 Dez 1903, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland 6. Pankraz Rami, geb. 25 Dez 1904, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland 7. Andreas Rami, geb. 10 Apr 1906, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 02 Aug 1906, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
8. Anna Rami, geb. 22 Okt 1907, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland 9. Maria Rami, geb. 08 Dez 1909, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 Familien-Kennung F2606 Familienblatt | Familientafel
- KB_U3H/S.24: 29 May 1865; Andreas Mayer; Hs Nr 3; Maurer vulgo Pfeiffer kath.; [Eltern:] Be
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Notizen - Taufeintrag: Theresia Mayer; wie oben [=G. l. mit Theresia Förg von Sinning]; Andreas Mayer
; Söldner u. Maurer v. Pfeiffer kath.; Neuburg Unterhsen Hs Nr 3; Walburga c.p. Pankraz Klü
gel Söldner v. Pfeiffer von Unterhausen; Söldnerin kath.; Neuburg Unterhausen Hs Nr 3; 14
. Oktob. 1871 früh 1 Uhr; 15 October Pfarrkirche Unterhausen; Georg Kraus Pfarrer; Georg Wü
mseer Söldner von Sinning u. Juliana dessen Ehweib
U4 S18:
Theresia Rami; Schuhmachersfrau kath.; Unterh.; verh.; Nierenentzündung; 27 / IX. [1922
] 7 h früh; [#] 29 / IX. 1/2 10 h; 51 Jhr; Natterer
- Taufeintrag: Theresia Mayer; wie oben [=G. l. mit Theresia Förg von Sinning]; Andreas Mayer
-
Quellen