Ortsfamilienbuch Unterhausen
Josef Habermayr[1, 2, 3, 4, 5]

-
Name Josef Habermayr Geboren 06 Okt 1873 Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Aufenthaltsort von 06 Okt 1873 bis 23 Jun 1900 Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Adresse:
Hs.Nr. 16
Getauft 07 Okt 1873 Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Geschlecht männlich Beruf Bauer
Besitz von 23 Jun 1900 bis 03 Mrz 1921 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Adresse:
Hs.Nr. 11
Religion RK.
Gestorben 03 Mrz 1921 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland [6, 7]
Ursache: Ikterus
Begraben 06 Mrz 1921 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Personen-Kennung I52 Unterhausen Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019
Vater Johann Georg Habermayr, geb. 14 Apr 1841, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 03 Aug 1923, Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 82 Jahre)
Mutter Anastasia Schmidbauer, geb. 27 Sep 1844, Rohrenfels, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 16 Mrz 1925, Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 80 Jahre)
Verheiratet 22 Jun 1869 Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - Di
~~0045_und_0049_mit Nachkommen_1919_fot.jpg /°Goldene Hochzeit 1919°/
Familien-Kennung F11 Familienblatt | Familientafel
Familie Theresia Heinrich, geb. 02 Mrz 1871, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 17 Feb 1931, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 59 Jahre)
Verheiratet 24 Jul 1900 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - Di
Traueintrag (U4 H1): 24. Juli 1900
Joseph Habermeyer, angehender Söldner kath, Nr. 11, Eltern: Georg Habermeyer & Anast. geb
. Schmidbaur, ledig, * 6. Oktober 1873 Seiboldsdorf
Theresia Heinrich, Söldnerstochter kath., Unterhausen, Eltern: Leonhard Heinrich & Helene g
b. Harlander, Jungfrau, *2. März 1871 Unterhausen
HZ: Leonhard Rechner v. Unterhausen, Joh. Georg Habermayer v. Seiboldsdorf, Liz: 24. Juli
Kinder 1. Johann Georg Habermayr, geb. 15 Jul 1901, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 26 Jun 1991, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 89 Jahre)
2. Augusta Habermayr, geb. 09 Jul 1902, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 06 Sep 1930, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 28 Jahre)
3. Josef Max Habermayr, geb. 31 Mai 1903, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 28 Aug 1903, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
4. Olga Habermayr, geb. 02 Mai 1904, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 16 Jul 1905, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 1 Jahre)
5. Max Josef Habermayr, geb. 09 Dez 1906, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 06 Nov 1992, Neuburg a.d. Donau, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 85 Jahre)
6. Luzia Habermayr, geb. 25 Jun 1909, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 02 Aug 1924, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 15 Jahre)
7. Maria Theresia Habermayr, geb. 17 Okt 1912, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 26 Mrz 1973, München, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 60 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 Familien-Kennung F17 Familienblatt | Familientafel
- Di
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos 0052_Josef Habermayr_um1900_fot.jpg 0052_Josef Habermayr_fotX.jpg 0052_Josef Habermayr_vor1917_fot.jpg 0052_Josef Habermayr_1919_fot.jpg
Grabsteine 0052_0071_0077_Grabstein Habermayr_grs.jpg
Grab-Standort: Grabplatte nicht mehr im Friedhof Unterhausen, befindet sich Rosenstr. 5, 86697 Unterhausen
Kriegsstammrollen 0052_Josef Habermayr_9466_ksr.jpg 0052_Josef Habermayr_9470_ksr.jpg 0052_Josef Habermayr_9740_ksr.jpg
-
Notizen - nach Uhsn. HsNr. 11 verh.: 'Koppelbauer', gelernter Metzger in Ehekirchen;
ach Streit mit Polizist in Schweiz geflüchtet (wie sein Onkel) mit Unterstützung seines Sc
hwagers, des Polizisten Ludwig Lang; 1899 mit Haftbefehl gesucht wegen Körperverletzung un
d Beleidigung (Bayer. Central-Polizei-Blatt 60, 61 und 69 vom 7.6., 8.6. und 01.07.1899); S
traferlass gegen Militärdienst (in Metz: Foto!)
Kann so nicht stimmen: lt. Bd. 9466 seiner Kriegsstammrolle fand sein Militärdienst in Met
z 1893-95 statt: 15.10.1893 - 23.09.1895 8. Inf. Reg. 8. Kompanie; am 27.9.94 z. Gefreite
befördert
Im 1. WK eingerückt am 08.09.1914, dann Teilnahme an Stellungskämpfen in den Vogesen als Fa
hrer v. 01.12.1914 bis 15.12.1915; August bis Dezember 1916 Lazarettaufenthalte in Straßbur
g, Neuburg und München wegen Magenleiden; am 10.06.1917 zum Bz. Kdo. Dillingen entlassen
Sterberegister U4
Joseph Habermeier, Landwirt kath., Unterhausen, 11, verh., Ikterus [=Gelbsucht];
Tag, Monat, Jahr und Stunde des Todes: 3. III. 21 9 h abds.
Tag der Beerdigung, Ort derselben: 6. III. 9 h fr.
47 Jhr 4 Monate, Pfarrer Natterer
Bemerkungen: Größter Verteidiger der Revolution, Agitator 1918/19
Nicht belegte Quellen: TR Seiboldsdorf, Hochzeitsurkunde
- nach Uhsn. HsNr. 11 verh.: 'Koppelbauer', gelernter Metzger in Ehekirchen;
-
Quellen - [S29] Kriegsstammrolle Josef Habermayr (1873-1921), PN0052e.
- [S30] Sterbeurkunde Josef Habermayr (1873-1921)
, PN0052a
.
- [S31] Pfarramt Sinning, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 4, Trauregister 1897-19xx
, KB_U4H
., S.1
. - [S32] Sterbebild Joseph Habermayr (1873-1921)
, PN0052d
.
- [S33] Grabstein Josef, Therese und Luzie Habermayr
, PN0052f
.
- [S34] Pfarramt Sinning, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 4, Sterberegister 1897-19xx
, KB_U4S
., S.17
. - [S35] Bemerkung von Pfarrer Natterer zum Sterbeeintrag Josef Habermayr 1921
, PN0052c
.
- [S29] Kriegsstammrolle Josef Habermayr (1873-1921), PN0052e.