Ortsfamilienbuch Unterhausen

Andreas Hollinger[1]

männlich


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Andreas Hollinger 
    Geboren Bertoldsheim b. Rennertshofen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Besitz von 1790 bis 06 Dez 1792  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 

     
    Adresse:
    Hs.Nr. 10
     
    • Stifts Register 1791 (Malteser 7), JesLit10
    Religion RK.
     
    Personen-Kennung I4786  Unterhausen
    Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 

    Familie Maria Ursula Heckel,   geb.
     
    Verheiratet 23 Feb 1790  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • U2 H43: 1790 Febr: 23.
      Concessa in (Rver dno) vicari(atii) Augustae in denuntiationibus dispensatione non obstant
      e tempore vetito coniuncti sunt in facie Ecclesiae h.J. Andreas Hollinger de Bertoldsheim e
      t honesta pudicaque virgo Ursula Hecklin de Unterhausen
      Praestbus testibus Jacobo Mertl Semicolono ex Unterhausen et Adamo Lechner Semicolono ex Be
      toldsheim.
    Kinder 
     1. Josephus Hollinger,   geb.
     2. Balthasar Hollinger,   geb.
    Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 
    Familien-Kennung F1435  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - - Bertoldsheim b. Rennertshofen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBesitz - - von 1790 bis 06 Dez 1792 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - 23 Feb 1790 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • semicolonus [1791], verkauft 1792 HsNr. 10 an Jakob Märtl, danach kein Nachweis mehr in Unt
      erhausen

  • Quellen 
    1. [S11] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 2, Trauregister 1691-1801, KB_U2H., S.43
      .