Ortsfamilienbuch Unterhausen
Laurentius Hirrenzeiger[1]

-
Name Laurentius Hirrenzeiger Geschlecht männlich Name Hirnzaicher Beruf operarius
Religion RK.
Gestorben 31 Dez 1714 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland [2]
Personen-Kennung I4550 Unterhausen Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019
Familie Maria Neff, gest. 30 Mai 1718, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Verheiratet 14 Feb 1695 Oberhausen b. Neuburg, Oberbayern, Bayern, Deutschland - O1 H99: 1695 14 Febr.
Matrimonium de praes: contraxit Lorentius Hirnzaicher cum sua pudica sponsa Maria Neffin
Testes sunt Andreas (Khaun) [Khuen?] et Casparus Windermair
Kinder 1. Martinus Hirrenzeiger, geb. , gest. um 1742 (Alter ~ 45 Jahre) 2. Gallus Hirrenzeiger, geb. , gest. 14 Okt 1704, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland (Alter ~ 7 Jahre)
3. Anna Maria Hirrenzeiger, geb. , gest. 29 Jan 1719, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland (Alter ~ 17 Jahre)
4. Thomas Hirrenzeiger, geb. 13 Dez 1703, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. Jul 1704, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
5. Catharina Hirrenzeiger, geb. 6. Josephus Hirrenzeiger, geb. Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 Familien-Kennung F1372 Familienblatt | Familientafel
- O1 H99: 1695 14 Febr.
-
Ereignis-Karte Verheiratet - 14 Feb 1695 - Oberhausen b. Neuburg, Oberbayern, Bayern, Deutschland Gestorben - 31 Dez 1714 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland = Link zu Google Earth
-
Notizen - Eltern könnten Hans+Elisabetha Hirnzaicher sein, die zw. 1668 und 1678 mit vier Kindern i
den Oberhauser Matrikeln belegt sind:
Hirnzeher Philipp, 1668, O1 T6
Hirnzaiher Ana, 1671, O1 T11
Hirnzaiher Sebastian, 1673, O1 T15
Hirnzaiher Rosina, 1678, O1 T25
operarius [1707,14]
U2 S12: [1714] 31. Xbris
Pie in Domino obiit Honest(us) Lorenz Hirrenzeiger (operarius) omnibus moribundorum [Sacram
entis provisus]
- Eltern könnten Hans+Elisabetha Hirnzaicher sein, die zw. 1668 und 1678 mit vier Kindern i
-
Quellen