Ortsfamilienbuch Unterhausen

Anton Mörtl

männlich 1804 - 1805  (0 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Anton Mörtl 
    Geboren 17 Dez 1804  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Getauft 18 Dez 1804  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Religion RK.
     
    Gestorben 28 Feb 1805  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Ursache: Fraisen
     
    Begraben 02 Mrz 1805  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I4398  Unterhausen
    Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 

    Vater Jacobus Mörtl,   geb. 05 Dez 1772, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 17 Dez 1812, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 40 Jahre) 
    Mutter Eleonora Stelz,   geb. 02 Feb 1772, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 28 Jan 1833, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 60 Jahre) 
    Verheiratet 30 Mai 1797  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • U2 H47: Majus
      Die trigesima huius in facie Ecclesiae
      conjuncti sunt honestus Juvenis Jacobus
      Moertl Solanus de loco, et Eleonora
      Stelzinn pudica virgo pariter de
      loco.
      Testes fuerunt Balthasar Moertl caupo
      in Zell, et Carl Faigl caupo huias.

      12.05.1798 TZ von: Pancratius Klügel, U2 G189
      27.09.1799 TZ von: Maria Theresia Klügel, U2 G192
      19.05.1801 TZ von: Eleonora Klügel, U2 G197
      19.06.1803 TZ von: Jacobus Klügl, U3 T4
      24.08.1804 TZ von: Anna Maria Klügl, U3 T6
      02.06.1807 TZ von: Franz Anton Neff, U3 T10
      27.04.1808 TZ von: Jakob Neff, U3 T12
      18.05.1809 TZ von: Eleonora Neff, U3 T13
      26.02.1810 TZ von: Jakob Klügl, U3 T14
      23.06.1810 TZ von: Johann Baptist Neff, U3 T15
      21.09.1811 TZ von: Matthäus Neff, U3 T18
      25.11.1812 TZ von: Franz Anton Neff, U3 T20
    Familien-Kennung F567  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 17 Dez 1804 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - 18 Dez 1804 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - Ursache: Fraisen - 28 Feb 1805 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBegraben - 02 Mrz 1805 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • U3 T7:
      Anton Mörtl +; Lebendig Zezilia Neffin von hier [leer] Staufer, Chirurg von Sinning; Jacko
      b Mörtl; Söldner katholisch; Ldgrcht Neuburg. Hofmark Unterhausen Nro 10; Eleonora Mörtlin
      gebohrne Stelzinn von hier; Söldnerinn katholisch; Landgericht Neuburg Hofmark Unterhause
      Nro 10; * 1804. den 17ten December Abends um 5 Uhr. In der 51.ten Woche des Jahres; ~ de
      18.ten December Hofmark Unterhausen Ldgerichts Neuburg; idem qui supra [= Joh. Nep. Oberh
      auser d.z. Pfarrer]; Anton Neff, Schullehrer, u. Anastasia Neffinn Schullehrers tochter bei
      de ledigen Standes von hier
      U3 S5:
      Anton Mörtl; Söldners Sohn katholisch; Unterhausen Landgerichts Neuburg Nro 10; ledig; An d
      en Fra[isen]; + [den] 28.ten Februar [180]5 um ½ 7 Uhr; [...] frühe; # den 2.ten März zu Un
      terhausen; 10 Wochen und 4 Tage; Johann Nepom. Oberhauser d.z. Pfarrer.

  • Quellen 
    1. [S20] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Taufregister 1802-1896, KB_U3T., S.7
      .

    2. [S13] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Sterberegister 1802-1896, KB_U3S., S.5
      .