Ortsfamilienbuch Unterhausen
Joann Heckel[1]

-
Name Joann Heckel Geboren errechnet 1665 Geschlecht männlich Name Heckhel Beruf von 1716 bis 1745 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Wirt
Religion RK.
Gestorben [2] Begraben 14 Mrz 1745 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Personen-Kennung I3694 Unterhausen Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019
Familie Anna Maria Keller, geb. 22 Jan 1695, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest.
(Alter ~ 56 Jahre)Verheiratet 13 Okt 1716 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - U2 H8
13 8bris
Copulatus est Honestus viduus
Joann Heckhel hospes cum pudica
virgine Anna Maria Kelleren
Testes Simon Kopp hospes in Straß
Joannes Martinus Hamel Neo
burgensis
02.03.1720 TZ von: Anna Maria Lorento, U2 T38
02.06.1722 TZ von: [kein Eintrag] Lorento, U2 T42
10.11.1722 TZ von: Martinus (Dei)ninger, U2 T42
Kinder 1. Teresia Heckel, geb. 2. Maria Viktoria Heckel, geb. 3. Maria Magdalena Heckel, geb. , gest. 13 Dez 1765, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland (Alter ~ 42 Jahre)
4. Monica Heckel, geb. 5. Joann Michael Heckel, geb. , gest. 19 Mrz 1728, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland (Alter ~ 0 Jahre)
6. Joannes Leonardus Heckel, geb. , gest. 13 Nov 1729, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland (Alter ~ 0 Jahre)
7. Vincentius Heckel, geb. , gest. 02 Jun 1738, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland (Alter ~ 7 Jahre)
8. Eva Heckel, geb. , gest. 18 Mai 1738, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland (Alter ~ 5 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 Familien-Kennung F1116 Familienblatt | Familientafel
- U2 H8
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Notizen - viduus, hospes [1716], hospes [1718,20,21,22,23,25,27,29,31,32,45]
13.06.1718 Joann H. HZ von: Fridericus Fahnenschreiber+Maria Barbara Spreng, U2 H10
Sterbeeintrag:
Martius
14.
Sepultus est rite provisus Joanes
Heckel aet. s. circiter 80 anor
hospes hic . (hatte den scharbock [=Skorbut] an
zungen)
- viduus, hospes [1716], hospes [1718,20,21,22,23,25,27,29,31,32,45]
-
Quellen