Ortsfamilienbuch Unterhausen
Johann Nepomuk Habermayr[1, 2]

-
Name Johann Nepomuk Habermayr Geboren J [3] Getauft 21 Mai 1801 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Geschlecht männlich Name Habermaier Name Habermayer Beruf Halbbauer Besitz von 10 Jul 1819 bis 08 Mai 1840 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Adresse:
Hs.Nr. 26Besitz von Jan 1830 bis 10 Nov 1853 Oberhausen b. Neuburg, Oberbayern, Bayern, Deutschland Adresse:
Hs.Nr. 18- s. Ried/S.182
Beruf von 1831 bis 1831 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Ortsvorsteher Aufenthaltsort von 1840 bis 1893 Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Adresse:
Hs.Nr. 16Beruf von 1858 bis 1868 Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Gemeindevorsteher Religion RK. Gestorben 10 Jan 1893 Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland [4]
Begraben 12 Jan 1893 Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Personen-Kennung I26 Unterhausen Zuletzt bearbeitet am 4 Okt 2019
Vater Conradis Habermayr, get. 19 Feb 1749, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 03 Jan 1832, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter ~ 82 Jahre)
Mutter Maria Anna Merkl, get. 18 Mrz 1768, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Verheiratet 26 Sep 1786 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - Di
U2 H41: [1786] Septb:
Die vigesima sexta hujus in // facie Ecclesiae coniuncti sunt honestus // Juvenis Conradu
s Habermayer // Semicolonus hic, et honesta ac // pudica virgo Maria Anna // Mercklin de lo
co // Praesentibus testibus Mathaeo // Schoder Sartore ex Rohrnfelds // et Francisco Krüge
l Semicolono // ex Erckerhausen.
21.12.1790 TZ von: Maria Anna Herold, U2 T171
02.02.1791 TZ von: Maria Anna Hertl, U2 T172
Familien-Kennung F5 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Theresia Kruck, get. 19 Dez 1794, Oberhausen b. Neuburg, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 22 Aug 1836, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter ~ 41 Jahre)
Verheiratet 26 Jul 1819 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - Mo
U3 H11: 2(6) t Julius 1819
Johan Nepomuck Habermayer; ¼ Baur katholisch; wie oben Nro 26; [Eltern:] Konrad Habermaye
¼ Baur zu Unterhausen u. Maria Anna uxor ejus, nata Merkl, de Unterhausen; Ledig; 1801 de
21 t May zu Unterhausen
Theresia Kruk; Bauers Tochter von Oberhausen Landgericht Neuburg; [Eltern:] Joseph Kruk Bau
in Oberhausen u. Anna Maria uxor ejus nata Raba von Oberhausen ledig; den 19 t Dezember 1
794 zu Oberhausen
jdem [=Lorenz Stork]; Joseph Raba Baur in Oberhausen, u. Johannes Mayr Söldner in Hollnbac
h (........) (..........); das ehemalige grosballej, und Administrations gericht in Neuburg
; ohne Dispens in graden u. mit den Denuntiationen
Kinder 1. Maria Anna Habermayr, geb. 29 Jan 1821, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland 2. Maria Theresia Habermayr, geb. 29 Dez 1822, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland 3. Georg Joseph Habermayr, geb. 26 Okt 1825, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland 4. Anna Maria Habermayr, geb. 25 Mrz 1827, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland 5. Johann Habermayr, geb. 05 Dez 1828, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 30 Mrz 1896, Neuburg a.d. Donau, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 67 Jahre)
6. Maria Creszentia Habermayr, geb. 01 Apr 1831, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland 7. Franz Anton Habermayr, geb. 29 Jan 1833, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 13 Feb 1833, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
8. Maria Walburga Habermayr, geb. 25 Feb 1834, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 13 Mrz 1834, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
9. Margaretha Habermayr, geb. 21 Jul 1836, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 11 Aug 1836, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 Familien-Kennung F6 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Maria Anna Stößl, geb. 14 Okt 1809, Sinning b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 20 Mrz 1891, Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 81 Jahre)
Verheiratet 25 Okt 1836 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - Di
U3 H16: 1836 den 25t October 1836
Johan Habermayr; verwittibter Halbbaur katholischer Religion; Neuburg Unterhausen Haus Nr
o 26; [Eltern:] Konrad Habermayr Söldner dahier + und Marianna nata Merckl dessen Ehweib no
ch lebend; Wittwer der verstorbenen Theres gebornen Kruck; 1801 den (..)t Mai zu Unterhausen
Marianna geborne Stößel virgo; Söl[...] Toch[...]; [Eltern:] [An]ton Stös[sel] Söldner [von
] Sinning [...] Anna [.] Maria nata [Ka]rmannin; Ledig pudic virgo; geboren zu Sinning 180
9 den 14t Octob.
Johan Michael Koller Pfarrer; Anton Stößel v. Sinning u. Josef Kugler v. Leidling; K. Landg
ericht Neuburg vom 14t October 1836; Ohne Dispens in Graden mit 3 maliger Verkündigung
Kinder 1. Franz Anton Habermayr, geb. 30 Aug 1837, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 29 Mrz 1923, Buffalo, Erie County, New York, USA
(Alter 85 Jahre)
2. Matthaeus Habermayr, geb. 11 Sep 1838, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 09 Dez 1838, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
3. Maria Walburga Habermayr, geb. 14 Apr 1840, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 30 Apr 1840, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
4. Maria Anastasia Habermayr, geb. 14 Apr 1840, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 24 Apr 1840, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
5. Johann Georg Habermayr, geb. 14 Apr 1841, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 03 Aug 1923, Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 82 Jahre)
6. Johannes Thomas Habermayr, geb. 28 Dez 1842, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 10 Jan 1843, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 Familien-Kennung F9 Familienblatt | Familientafel
- s. Ried/S.182
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Notizen - Söldner [1821,22,25,27,28,31,33,41,42], Ortsvorsteher [1831,33], Halbbauer [1834,36,37], 1/4 Bauer [1838], Bauer [1840],
Hs.Nr. 26 [1821,22,25,27,28,31,33,34,36,37,38,40,41,42]
U2 T197: [1801] Maius
Anno millesimo octingentesimo primo
die vigesima prima Maij babtizatus
est Joannes Nepomucenus, filius
legitimus Conradi Habermaier
Solani de loco, et Mariae Annae uxoris eius
Levantibus de sacro fonte honestis con
jugibus Joanne Schiele Laterario
(de loco) et Annastasia uxore eius.
Gerücht: Sohn eines frz. Deserteurs;
wohnhaft in Uhsn HsNr 26
19.03.1833 TZ von: Katharina Graf, U3 T42
19.03.1833 HZ von: Johan Legl+Katharina Graf, U3 H15
19.05.1835 HZ in Ohsn. von: Leonhard Huber+Crescentia Kruck, O2 H52
1843 (ca.) Umzug nach Seiboldsdorf HsNr. 16;
1858/68 Gemeindevorsteher in Sbdf (lt. Urkunden Grundstückskauf/1000fl.-Leihe)
2 Töchter nach Neuburg verh.: 'Boarisch Bauer' und Scheuermayer
1865 Neues bayerisches Volksblatt 1865, S. 1080 Preis
erhalten für landwirtschaftl. Haustiere ("Hengste des
leichten Wagen- und veredelten Reitschlages")
8 Ver. Thlr. ("Zu jedem Preise wurde auch eine Fahne,
ein Preisbuch und Ehrendiplom gegeben")
- Söldner [1821,22,25,27,28,31,33,41,42], Ortsvorsteher [1831,33], Halbbauer [1834,36,37], 1/4 Bauer [1838], Bauer [1840],
-
Quellen - [S15] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Trauregister 1802-1896, KB_U3H., S.16
. - [S16] Die ersten vier Nachfahrengenerationen von Johann Nepomuk Habermayr
, PN0026b
.
- [S9] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 2, Taufregister 1691-1801, KB_U2T., S.197
. - [S17] Sterbebild Johann Nepomuk Habermayr (1801-1893)
, PN0026a
.
- [S15] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Trauregister 1802-1896, KB_U3H., S.16