Ortsfamilienbuch Unterhausen
Josephus Widmann[1, 2]

-
Name Josephus Widmann Geboren 08 Jun 1772 Erlbach b. Rennertshofen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Geschlecht männlich Besitz von 20 Jun 1795 bis 02 Feb 1814 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Adresse:
Hs.Nr. 12
- Kataster: Haus Nr. 12
am 20.06.1795 vom Schwiegervater um 2000 fl übernommen
1808 Joseph Widmann Söldner
Z: 1/3 St. Peter Klein- und Blutzehent, 2/3 Pfarrei Unterhausen allein zur Pfarr entrichtet
Steuer: Kgl. Rentamt
1810 Josef Widmann Söldner
Religion RK.
Gestorben 02 Feb 1814 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland [3]
Ursache: Nervenfieber
Begraben 04 Feb 1814 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Personen-Kennung I1925 Unterhausen Zuletzt bearbeitet am 4 Okt 2019
Familie 1 Anastasia Betzmayr, geb.
, gest. 12 Feb 1807, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland(Alter ~ 36 Jahre)
Verheiratet 10 Nov 1795 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - U2 H45: 1795 // November
Die decima huius in facie Ecclesiae // conjuncti sunt honestus Juvenis // Josephus Widman
ex Edlbach // trans Danubium, nunc Semicolonus // hic, et honesta virgo Anastasia // Betz
maierinn de Unterhausen: // Praesentibus testibus Georgio Appl // colono de loco, et Mathi
a R(oetzer) // de Burkheim.
Kinder 1. Maria Eva Widmann, geb. 19 Okt 1796, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 27 Okt 1796, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
2. Heinricus Widmann, geb. 31 Jan 1798, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 08 Feb 1798, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
3. Josephus Widmann, geb. 17 Mrz 1799, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 31 Mrz 1799, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
4. Maria Anna Widmann, geb. 05 Apr 1800, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 14 Apr 1800, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
5. Margaritha Widmann, geb. 19 Jul 1801, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 29 Jul 1801, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
6. Eva Widmann, geb. 21 Mrz 1803, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 21 Mrz 1803, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
7. Johann Michael Widmann, geb. 26 Sep 1804, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 03 Okt 1804, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
8. Klemens Widmann, geb. 20 Nov 1805, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 28 Nov 1805, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
9. Heinrich Widmann, geb. 03 Feb 1807, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 08 Feb 1807, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 Familien-Kennung F541 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Franziska Zinsmeister, geb. 05 Mrz 1775, Rennertshofen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 26 Aug 1817, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 42 Jahre)
Verheiratet 12 Apr 1807 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - U3 H3, Tag der Trauung nicht sicher:
den 1(2) April 1807
Joseph Widmann, Halbbauer, katholisch, Unterhausen Nro 12
Eltern: Michael Widmann Söldner in Erlbach Landgerichts Monheim und Theresia dessen Ehewei
b gebohrne (Reisner) von Unterbuch
Wittwer, die vorige Gattin hieß Anastasia Gebohrne Betzmair von Unterhausen
gebohren zu Erlbach Pfarr Bertoldsheim den 8. Junii 1772
Franziska Zinsmeister, Bräuers Tochter, katholisch, Landgericht Neuburg Markt Rennerzhofen
Eltern: Joseph Zinsmeister, Bürger und Bierbräuer in Re(nner)zhofen und Maria Anna dessen E
heweib geb. Burzler von Neuhausen
Ledig Gebohren zu Renerzhofen den 5. März 1775
Pfr. Johann Nepom: Oberhauser
HZ: Heinrich Wanderer Söldner in Oberhausen u. Lorenz Zinsmeister Wirth in Ried
Ohne Dispens nach vorhergegangenen dreien Denuntiationen
03.02.1809 TZ von: Maria Franziska Stelz, U3 T13
15.03.1810 TZ von: Maria Anna Stelz, U3 T15
09.11.1811 TZ von: Elisabeth Stelz, U3 T19
Kinder 1. Heinrich Widmann, geb. 31 Jan 1808, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 14 Feb 1808, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
2. Franz Anton Widmann, geb. 28 Mai 1809, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 10 Jun 1809, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
3. Anton Widmann, geb. 18 Apr 1810, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 18 Apr 1810, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
4. Pankratius Widmann, geb. 29 Jun 1811, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 11 Jul 1811, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter 0 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 Familien-Kennung F1332 Familienblatt | Familientafel
- Kataster: Haus Nr. 12
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Notizen - hon. juv. de Erlbach trans Danubium, Semicolonus [1796,98,99,1800,01,03], Halbbauer [1804,0
5,07,08,09,10,11], Heilingbauer [1809,10,11]
HsNr 12 [1804,05,07,08,09,10,11]
Kataster: Haus Nr. 12
am 20.06.1795 vom Schwiegervater um 2000 fl übernommen
1808 Joseph Widmann Söldner
Z: 1/3 St. Peter Klein- und Blutzehent
2/3 Pfarrei Unterhausen allein zur Pfarr entrichtet
Steuer: Kgl. Rentamt
1810 Josef Widmann Söldner
U3 S15:
Joseph Widmann; Halbbauer katholisch; Landgericht Neuburg Hofmark Unterhausen Nro [fehlt]
; Verheyrathet; an Nervenfieber Regiments (Artzt) (Werndle) .........; den 2ten Hornung Mor
gens ¾ nach 4 Uhr; den 4ten Hornung ½ 10 Uhr in Unterhausen; 46 Jahr; Joh. Georg Leibinge
Pfarrer; (von) (Erlbach) der (Pfarrei) Bertol(s)heim gebürtig
- hon. juv. de Erlbach trans Danubium, Semicolonus [1796,98,99,1800,01,03], Halbbauer [1804,0
-
Quellen - [S11] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 2, Trauregister 1691-1801, KB_U2H., S.45
. - [S15] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Trauregister 1802-1896, KB_U3H., S.3
. - [S13] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Sterberegister 1802-1896, KB_U3S., S.15
.
- [S11] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 2, Trauregister 1691-1801, KB_U2H., S.45