Ortsfamilienbuch Unterhausen

Johanes Pankratz Fahnenschreiber

männlich 1836 - 1836  (0 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Johanes Pankratz Fahnenschreiber 
    Geboren 09 Nov 1836  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Getauft 09 Nov 1836  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Religion RK.
     
    Gestorben 15 Nov 1836  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Ursache: Fraisen, Abzehrung
     
    Begraben 17 Nov 1836  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I1833  Unterhausen
    Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 

    Vater Leonhard Fahnenschreiber,   geb. 01 Nov 1800, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 07 Apr 1873, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 72 Jahre) 
    Mutter Walburga Mayer,   geb. 01 Dez 1801, Feldkirchen b. Neuburg, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 03 Mrz 1877, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 75 Jahre) 
    Verheiratet 27 Mai 1828  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • U3 H14: den 27tn May 1828
      Jüngling Leonhard Fahnenschreiber, Söldner, kathol., Neuburg Unterhausen Nro 19, Eltern: Bernhard Fahnenschreiber Söldner dahier und Anna Maria geb. Betzmayer sel. dessen Eheweib, Ledig *den 1ten May 1800 Unterhausen;
      Jungfrau Walburga Mayer, Söldners Tochter kathol., Neuburg, Feldkirchen bey Neuburg, Nro --; Eltern: Joseph Mayer sel. Söldner in Feldkirchen und Juliana geb. Lang dessen Eheweib, Ledig, *den 7t Dezemb. 1801 Feldkirchen;
      HZ: Bernard Fahnenschreiber Austrägler dahier und Wendelin Mayer Söldners Sohn in Feldkirchen; K.B. Landgrth. Neuburg; Ohne Dispens in den Graden mit 3 maliger Verkündung

      17.11.1858 TZ von: Leonard Schiele, U3 T73
    Familien-Kennung F403  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 09 Nov 1836 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - 09 Nov 1836 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - Ursache: Fraisen, Abzehrung - 15 Nov 1836 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBegraben - 17 Nov 1836 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • U3 T47:
      Johanes Pancratz Fahnenschreiber +; lebend natürlich leicht Walburg Mayr; Leonard Fahnensch
      eiber; Söldner kathl; Neuburg Unterhausen Hs nro 19; Walburg geborene Mayr; Söldnerin kath
      l; Neuburg Unterhausen Haus Nro 19; [*] den 9t 9br 1836 morgens 5 Uhr 1837; [~] den 9t 9b
      1836 Nachmittags 2 Uhr in der Pfarrkirche; Johan Michael Koller Pfarrer; Paulus Zech Söld
      er von Oberhausen u. Kreszens seine Ehefrau
      U3 S32:
      Pankratz Fahnenschreiber; Söhnchen des Leonhardt Fahnenschreiber Söldner; Neuburg Unterhaus
      en Haus Nr 9 [19!]; Kind; Fraisen und Abzehrung ohne Arzt; [+] den 15t. 9ber 1836 Abend
      s 5 Uhr; [#] den 17t. November 1836 Morgens 9 Uhr in dem Gottesacker; alt 8 Tage; Johan Mic
      hael Koller Pfarrer R.I.P.

  • Quellen 
    1. [S20] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Taufregister 1802-1896, KB_U3T., S.47
      .

    2. [S13] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Sterberegister 1802-1896, KB_U3S., S.32
      .