Ortsfamilienbuch Unterhausen

Walburga Ulmann[1]

weiblich 1696 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Walburga Ulmann 
    Geboren 21 Jan 1696  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Getauft 21 Jan 1696  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Religion RK.
     
    Personen-Kennung I1723  Unterhausen
    Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 

    Vater Casparus Ulmann,   geb. errechnet 1663, Illdorf b. Burgheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 22 Jan 1699, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter ~ 36 Jahre) 
    Mutter Eva Wagner,   gest. 06 Mai 1710, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verheiratet 18 Jul 1684  Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • 10.11.1698, Casparus+Eva Ulman TZ von: Maria Hintermayr, U2 T8
    Familien-Kennung F499  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 21 Jan 1696 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - 21 Jan 1696 - Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 21.01.1696, *~ Walburga, TZ: Georgius+Catharina Mörtl, U2 G4
      Firmung: 11.12.1701, FP: Eva Mertl soluta, U2 F02

  • Quellen 
    1. U2 G4, F02 .

    2. [S137] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 1, Trauregister 1666-1703, KB_U1H., S.34.
      18. Julij Matrimonium de psenti contraxit Casparus Ulman faber
      ferrarius de Ildorff: cum pudica sponsa Eva Wagnerin testes fuere
      Gallus Keller hospes in Gremeltshausen & Michael Thalmair (aditus)