Ortsfamilienbuch Unterhausen
Conradis Habermayr[1]

-
Name Conradis Habermayr Geboren J [2] Beruf von 1749 bis 1832 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Viertelbauer, Halbbauer Getauft 19 Feb 1749 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Geschlecht männlich Name Habermaier Religion RK. Aufenthaltsort von 07 Sep 1786 bis 10 Jul 1819 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Adresse:
Hs.Nr. 26Aufenthaltsort von 07 Apr 1819 bis 03 Jan 1832 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Adresse:
Hs.Nr. 13Gestorben 03 Jan 1832 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland [3]
Ursache: Altersschwäche
Begraben 05 Jan 1832 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Personen-Kennung I14 Unterhausen Zuletzt bearbeitet am 4 Okt 2019
Vater Johann Michael Habermayr, get. 29 Sep 1708, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 26 Mrz 1788, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter ~ 79 Jahre)
Mutter Theresia Schoder, geb. errechnet 1719, begr. 21 Dez 1754, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland (Alter ~ 35 Jahre)
Verheiratet 21 Feb 1746 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - Mo
U2 H.21: [1746] 21. Febru.
Sponsus honestus Juvenis Michael Habermayr // Sponsa pudica virgo Theresia Schoderin // Tes
tes Simon Donaubaur // et Matthias Habermayr
11.07.1747 TZ von: Joannes Jacobus Faigel, U2 T75
05.12.1748 TZ von: Theresia Faigl, U2 T80
31.12.1750 TZ von: Anna Maria Faigl, U2 T83
03.11.1752 TZ von: Joannes Carolus Faigl, U2 T86
14.10.1753 TZ von: Joannes Martinus Faigl, U2 T88
Familien-Kennung F2 Familienblatt | Familientafel
Familie Maria Anna Merkl, get. 18 Mrz 1768, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland Verheiratet 26 Sep 1786 Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland - Di
U2 H41: [1786] Septb:
Die vigesima sexta hujus in // facie Ecclesiae coniuncti sunt honestus // Juvenis Conradu
s Habermayer // Semicolonus hic, et honesta ac // pudica virgo Maria Anna // Mercklin de lo
co // Praesentibus testibus Mathaeo // Schoder Sartore ex Rohrnfelds // et Francisco Krüge
l Semicolono // ex Erckerhausen.
21.12.1790 TZ von: Maria Anna Herold, U2 T171
02.02.1791 TZ von: Maria Anna Hertl, U2 T172
Kinder 1. Johann Nepomuk Habermayr, get. 21 Mai 1801, Unterhausen b. Oberhausen, Oberbayern, Bayern, Deutschland , gest. 10 Jan 1893, Seiboldsdorf b. Ehekirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
(Alter ~ 91 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 3 Okt 2019 Familien-Kennung F5 Familienblatt | Familientafel
- Mo
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Notizen - U2 T81:
1749 Febru. 19. [19.02. = Konrad d. Einsiedler]
Inf. Conradis
Pater: Michael Habermayr
Mater Theresia
Patr. Daniel Merckl Matr. Anna Maria uxor eius
29.09.1758 Firmung, FP: Carolus [fehlt] de Leidling, U2 F10
08.11.1801 Konrad H. FP von: Joannes Bauer, U2 F21
06.05.1806 Konrad Habermair, Söldner zu Unterhausen HZ von Maria Anna Hertl+Johann Peter Kaufmann, U3 H2
Wechsel von HsNr 13 zu 26
semicolonus [1786,90,91], solanus [1801]
U3 S29:
Conrad Habermair, Söldner, katholisch
Nro 13, Verheurathet, Alters-Schwäche ohne Arzt
+ den 3ten Januar 1832 [A]bends 8 Uhr
# den 5 ten detto Morgens 10 Uhr im Gottesacker
82 Jahre 11 Monat alt, nat. 1749 d 29 feb denat 3 Jan 1832
Johan Michael Koller Pfarrer
Abends mit allen Hl Sterbsakramenten versehen, war auch ein sehr guter Christ R.I.P.
- U2 T81:
-
Quellen - [S11] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 2, Trauregister 1691-1801, KB_U2H., S.41
. - [S9] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 2, Taufregister 1691-1801, KB_U2T., S.81
. - [S13] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 3, Sterberegister 1802-1896, KB_U3S., S.29
.
- [S11] Diözesanarchiv Augsburg, Matrikel der Pfarrei Unterhausen, Bd. 2, Trauregister 1691-1801, KB_U2H., S.41